Über KMG.Wien

KMG.Wien wurde im März 2022 gegründet, weil es ein Angebot und gleichzeitig einen Bedarf an Raum gab. Raum um sich zu bewegen, Raum um zu wachsen, Raum um zu bleiben und zu sein. Raum, um zu praktizieren, ohne in kapitalistischen Konsum und neoliberale Selbstverbesserung abzutauchen.

Die meisten Orte in Wien haben eine hohe Zugangsschwelle, sowohl für Teilnehmer*innen als auch für Trainer*innen. Wir versuchen, diese Barriere zu beseitigen, indem wir Kurse ohne feste Preise oder Preisempfehlungen für die Teilnehmer*Innen anbieten und den Trainer*Innen einen bedingungslosen Zugang bezüglich ihrer Erfahrung, Praxis und ihrem Hintergrund ermöglichen, solange sie unsere Arbeitsgrundlage berücksichtigen.

Zusammenarbeit

Wir sind eine sich laufend verändernde Gruppe von 3 bis 15 Trainer*innen, die sich jeden Monat treffen, um die Arbeitsweise des Studios zu besprechen.

Wir fördern und fordern Verantwortung, Transparenz und Ehrlichkeit und verlangen Engagement in der Gruppe der Trainer*innen. Wir versuchen, das Studio auf der Basis von Konsensentscheidungen zu organisieren.

Wir bemühen uns, die Hierarchien in der Organisation so flach wie möglich zu halten. Wir versuchen ein Gleichgewicht herzustellen, obwohl wir dies nur als sekundäres Ziel verfolgen.

Finanzierung

Unser ökonomisches Modell ist sehr experimentell. Alle Spenden werden auf einem Haufen gesammelt und am Ende des Monats werden die laufenden Kosten für das Studio abgezogen. Der Rest wird zu gleichen Teilen mit allen Trainern geteilt, entsprechend der Anzahl der Kurse, die sie unterrichtet haben.

Dies ermutigt dazu, einen Kurs auch bei wenigen Teilnehmern zu unterrichten und sich auf die Qualität des Unterrichts zu konzentrieren, anstatt darauf, wie man viele und wahrscheinlich gut zahlende Teilnehmer in den Kurs bekommt.

Unsere Trainer unterrichten nicht im Studio, um Geld zu verdienen, sondern haben entweder einen regulären Nebenjob, befinden sich in der Ausbildung oder sind anderweitig beschäftigt.

Wir versuchen auch, die Unterhaltskosten zu decken, indem wir den Raum zur individuellen Nutzung auf Spendenbasis zur Verfügung stellen.