Eine Liste der Kurse die zur Zeit regelmäßig im KMG angeboten werden. Quereinsteiger*innen während dem Semester sind herzlich willkommen. Zusätzlich gibt es auch Events, schau in den Stundenplan für die aktuellen Informationen!
-
07⁰⁰ Durgaji Hatha Yoga
Diese Hatha Yoga Klasse ist nicht darauf ausgerichtet, mehr Positionen oder Variationen zu lernen, sondern mehr über sich selbst zu erfahren, zu beobachten, wer man im Moment ist und das Sein in der Gegenwart zu genießen.
-
07³⁰ Durgaji Hatha Yoga
Diese Hatha Yoga Klasse ist nicht darauf ausgerichtet, mehr Positionen oder Variationen zu lernen, sondern mehr über sich selbst zu erfahren, zu beobachten, wer man im Moment ist und das Sein in der Gegenwart zu genießen.
-
11⁰⁰ Durgaji Hatha Yoga
Diese Hatha Yoga Klasse ist nicht darauf ausgerichtet, mehr Positionen oder Variationen zu lernen, sondern mehr über sich selbst zu erfahren, zu beobachten, wer man im Moment ist und das Sein in der Gegenwart zu genießen.
-
17⁰⁰ easy magic (Authentic Movement)
ein ermächtigender, queer-feministischer Raum für FLINTAQ*-Personen, in dem wir verschiedene Methoden der Somatik, des Tanzes, der Improvisation und insbesondere die Form des Authentic Movement nutzen, um den Ausdruck von und durch unsere fühlenden, denkenden, sich bewegenden Körper zu erkunden.
-
18⁰⁰ Hatha Yoga – Armbalance
Von Anusara inspirierte Hatha Yoga Praxis mit Schwerpunkt auf Armbalance-Posen. Unser Ziel ist es, Vorübungen für den Handstand und die fliegende Krähenstellung zu üben. Ein zielgetichtetes Warm-up bereitet uns auf eine herausfordernde Praxis vor und wir schließen die Session mit einem entspannenden Cool-down.
-
18⁰⁰ Zeitgenössischer Tanz
Zeitgenössischer Tanz beschäftigt sich mit dem unentdeckten Potenzial unserer Körper – ihr werdet überrascht sein, wie viele Bewegungsmöglichkeiten ihr habt, die im Alltag selten genutzt werden.
-
19⁰⁰ Intuitives Tanzen
Intuitives Tanzen erforschet und erkitzelt unsere Fähigkeit, frei, gelassen und selbstbewusst von der Musik bewegt zu werden. Sophie leitet den Raum an und inspiriert die Gruppe sich mit den Elementen zu verbinden – es wird so einiges spürbar und darf gelöst werden – wichtig ist es, alles spielerisch passieren zu lassen.
-
19⁰⁰ Kinomichi
Kinomichi ist eine Kampfsportart, die sanft und behutsam zu zweit ausgeübt wird, um Raum um und in sich selbst zu schaffen.